ARTIKEL BESCHREIBUNG
Profix Greenline LS01 1L Felgensilber / BBS Silber Art-Nr.LS01
GREEN-LINE Spezial-Mischsystem 1K 1:1
Verarbeitung:
- UNTERGRUNDVORBEREITUNG
: Nach dem Abschleifen der geeigneten
Grundierungsschicht mit Silikonentferner
CP 015 reinigen um den Untergrund für die
Anwendung des Basislacks vorzubereiten. - MISCHVERHÄLTNIS
1:1
100 Teile von GREEN-LINE
100 Teile von Verdünner CP 048/ CP 055/
CP 078 - SPRITZPISTOLENEINSTELLUNGEN
Düsengröße: 1.2-1.4 mm
Betriebsdruck: 1.8-2.0 bar
HVLP/RP Spritzpistole - ANWENDUNG
2 volle Schichten für Uni-Lacke
2 volle Schichten plus 1 Schicht mit weniger Druck für Effektlacke
(Drop-Coat / Tröpfchenschicht) - VERDAMPFUNGSZEIT NACH
DER ANWENDUNG
Bei 20°C und 65% relativer
Luftfeuchtigkeit 5-10 Min. vor
Klarlack Anwendung
Weitere Angaben finden Sie beim Hersteller / Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
GREEN-LINE ist ein fortschrittliches Mischsystem, das eine wirklich globale Lösung für Lacke bietet.
Jede Marke, jedes Modell, jede Farbe. Seine einzigartige Rezeptur ermöglicht die Erzeugung von
Uni-, Metallic-, Perl- und Xirallic-Effekten und bietet außergewöhnliche Vielseitigkeit und Flexibilität
für verschiedene Anwendungen. GREEN-LINE ist bekannt für seine hohe Effizienz, mit einer schnellen
Trocknungszeit, einfacher Anwendung und ausgezeichneter Deckkraft. In Verbindung mit der großen
Auswahl an Mischlacken gewährleistet dies eine präzise Farbabstimmung und gleichbleibende
Ergebnisse. GREEN-LINE ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich, je nach Popularität des
Mischlacks – 1 Liter und 3,5 Liter. Seine professionelle Qualität und außergewöhnliche Leistung
machen es zur idealen Wahl für alle, die eine hochwertige und zuverlässige Beschichtungslösung
suchen.
WER SIND WIR
Die Lacklieferanten UG ist aus der Praxis raus entstanden. Wir sind nicht nur Verkäufer, sondern „Leute vom Fach“. Ihre Fragen können wir daher sach- und fachgerecht beantworten. Detaillierte Produktbeschreibungen zu den hier angebotenen Artikeln, finden sie beim jeweiligem Hersteller auf der Homepage. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf.
VOC VERORDNUNG
Nach Einführung der am 01.01.2007 VOC Verordnung“ (2004/42/EG oder 1999/13/EG). sind alle Betroffen, die damit Handeln. Aus diesem Grund müssen sich Händler absichern, dass z.B. Kunden, die diese Lacke verwenden, auch nur für die zugelassenen Bereiche der VOC-Verordnung anwenden. Anwendungsbeispiele in der VOC Verordnung sind, wo nicht VOC zugelassene Lacke verwendet werden dürfen: Restaurierung von Oldtimer Befüllung Aerosol-Spraydosen Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte – Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug) VOC-gerecht bedeutet: Vom Füller bis zum zum Decklack umweltgerechte Produkte, wie sie der Gesetzgeber verlangt seit 1. Januar 2007 – trat die EU-Lösemittel-Richtlinie in Kraft. Sie definiert strengere Grenzwerte für die Emission von Lösemitteln in die Umwelt. Seitdem dürfen in der Autoreparatur-Lackierung nur noch Materialien verwendet werden, die den neuen Vorgaben entsprechen. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf der Ware, das er mit den Richtlinien Vertraut ist und von den Lacklieferanten UG ausreichend informiert wurde. Die Verantwortung hierfür geht mit dem Kauf des Artikels an den Käufer über.
SICHERHEITSDATENBLATT – 2K HS DECKLACK
n-Butylacetat
Reaktionsmasse von Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat und
Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat
, 2,3-Epoxypropylneodecanoat, 2-Hydroxyethylmethacrylat
H226 – Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P280 – Schutzhandschuhe tragen.
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P273 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P261 – Einatmen von Dampf vermeiden.
P304 + P312 – BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM
oder Arzt anrufen.
P302 + P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.