Bei Interesse an dem Produkt schreiben Sie uns an (nur Gewerbekunden)
ARTIKEL BESCHREIBUNG
Profix CP334 Softspachtel, Soft Plus Polyester Kitt 1KG Art-Nr. CP334
CP 334 Soft Plus ist ein multifunktionaler Polyester-Putfick, der die Vorteile der Füllung und des Veredelens kombiniert. Dank seiner universellen Formulierung ist es ideal zum Füllen großer Unregelmäßigkeiten und kleiner Defekte. CP 334 zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Haftung auf eine Vielzahl von Substraten, einfache Anwendung und die Fähigkeit aus, sowohl mit groben als auch mit feinen Schleifpapieren gearbeitet zu werden. Das Produkt bietet eine außergewöhnlich glatte Oberfläche ohne Löcher, wodurch der Bedarf an zusätzlichem Schleifen minimiert wird. Erhältlich in einem 1kg-Pack, ist es die ideale Wahl für Profis, die eine vielseitige und zuverlässige Lösung suchen.
ANWENDUNG
SUBSTRATE PREPARATION:
Das Produkt wird auf zuvor geschliffen und gereinigt Substrat. Alte Beschichtungen entfernt werden. Die wirksamsten Methode Anwendung auf Epoxy Grundierung CP 394. Bewerben Sie nicht Putty auf der Seite der reaktiven Grundierung
MISCH RATIO:
100 Teile CP 334 Härter - 10°C - 3-3,5% 10-20°C - 2-2,5% > 20°C - 11,5%
APPLICATION:
Anwendung in mehreren Dünnschliffen. Nach jedem von ihnen, dem Produkt sollte geheilt werden
MIXEN VOR NUTZUNG:
Das Produkt muss vorgemischt werden und nach dem Kürzeren.
TROCKNEN:
Trocknungszeiten bei 20°C 65% relative Feuchte: - 20-30 min
IRIERUNG:
5 - 10 min, 80°C nicht überschreiten
SCHLEIFEN:
GROBSCHLIFF (trocken): P100-P120 FEINSCHLIFF (trocken): P120-P280
Weitere Angaben finden Sie beim Hersteller / Technisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt
WER SIND WIR
Die Lacklieferanten UG ist aus der Praxis raus entstanden. Wir sind nicht nur Verkäufer sondern „Leute vom Fach“. Ihre Fragen können wir daher sach- und fachgerecht beantworten. Detaillierte Produktbeschreibungen zu den hier angebotenen Artikeln, finden sie beim jeweiligem Hersteller auf der Homepage. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Einkauf.
VOC VERORDNUNG
Nach Einführung der am 01.01.2007 VOC Verordnung“ (2004/42/EC oder 1999/13/EC). sind alle Betroffen die damit Handeln. Aus diesem Grund müssen sich Händler absichern, dass z.B. Kunden, die diese Lacke verwenden, auch nur für die zugelassenen Bereiche der VOC Verordnung anwenden. Anwendungsbeispiele in der VOC Verordnung sind, wo nicht VOC zugelassene Lacke verwendet werden dürfen: Restaurierung von Oldtimer Befüllung Aerosol-Spraydosen Lackierung von Fahrzeugen der Bundeswehr, Zivilschutz, Feuerwehr sowie der für die Aufrechterhaltung der Ordnung zuständigen Kräfte – Lackierung von Fahrzeugen, die im öffentlichen Dienst ausschließlich im Stadtgebiet eingesetzt werden Industrielackierung (z.B. Kunststoffteile ohne Fahrzeugbezug) VOC-gerecht bedeutet: Vom Füller bis zum Decklack Umweltgerechte Produkte, wie sie der Gesetzgeber verlangt seit 1. Januar 2007 – trat die EU-Lösemittel-Richtlinie in Kraft. Sie definiert strengere Grenzwerte für die Emission von Lösemitteln in die Umwelt. Seitdem dürfen in der Autoreparatur-Lackierung nur noch Materialien verwendet werden, die den neuen Vorgaben entsprechen. Der Käufer bestätigt mit dem Kauf der Ware, das er mit den Richtlinien Vertraut ist und von den Lacklieferanten UG ausreichend informiert wurde. Die Verantwortung hierfür geht mit dem Kauf des Artikels an den Käufer über.
SICHERHEITSDATENBLATT – Soft Spachtel
Gefahr
Styrol
2,2′-(m-Tolylimino)diethanol Maleinsäureanhydrid
H226 – Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 – Verursacht Hautreizungen. H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 – Verursacht schwere Augenreizung. H361d – Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. H372 – Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition. P201 – Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P260 – Dampf nicht einatmen. P270 – Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P264 – Nach Gebrauch gründlich waschen. P302 + P352 – BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.